Personal Shopping ist der neue Stern am Modehimmel, wir berichten von der Personal Shopping Erfahrung aus Sicht der Personal Shopperin Iryna Lokshina.
Die 29 Jahre junge Leipzigerin hat Wirtschaftswissenschaften studiert und nach abgeschlossenem Studium in diesem Bereich gearbeitet. Jetzt bietet sie Personal Shopping hauptberuflich an.
Doch wie ist sie zum Personal Shopping gekommen? Sie berichtet, dass die Idee vor ca. drei Jahren in einem Gespräch mit einer ehemaligen Kollegin entstand, die ihr von den typischen Problemen beim Einkaufen erzählte. Jeder kennt es, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll zu suchen und stets in dieselben Läden geht. Und dann nach etlichen Stunden des Suchens ist man sich nicht ganz sicher, ob einem das Teil tatsächlich steht. Oft lässt man also das Teil im Laden zurück und ist frustriert oder man kauft es nur, um nicht mit leeren Händen nach Hause zu gehen. Also ging Iryna Lokshina mit ihrer Kollegin auf eine gemeinsame Shopping Tour. Die Kollegin war total begeistert von den von Iryna ausgesuchten Kleidungsstücken. Sie selbst hätte zum Teil niemals zu den Teilen gegriffen. „Daher entschloss ich mich, mehr Menschen ein schönes Einkaufserlebnis zu bereiten. So habe ich zunächst neben dem Job angefangen Freunde und Kollegen als Shoppingbegleitung in Stylingfragen zu beraten. Später kamen immer mehr Anfragen hinzu und ich habe mich mit ‚Happy Dress Personal Shopping‘ selbstständig gemacht.“ erzählt die Personal Shopperin.
Mittlerweile kann Iryna Lokshina auf zwei Jahre Personal Shopping Erfahrung zurückblicken und schwärmt von ihrer Tätigkeit. Ihre Faszination für Kleidung, mit der man die verschiedenen Facetten einer Persönlichkeit zum Ausdruck bringen kann, inspiriert sie dazu, unterschiedliche Stilrichtungen auszuprobieren und neu zu kombinieren. Ein gutes Gespür für Farben und Formen, die Fähigkeit sich auf den Geschmack der Kunden einstellen zu können, die Erfahrung und das Wissen, wo es die passende Kleidung gibt, zeichnen die Leipziger Personal Shopperin Iryna Lokshina aus. Und deshalb hat sie ihr spezielles Talent zum Beruf gemacht.
Welche Qualifikationsmöglichkeiten zum Personal Shopper gibt es?
Iryna Lokshina erklärt es uns: „Es gibt nicht den einen Weg, um Personal Shopping Berater zu werden. Eine Ausbildung in der Textilbranche oder ein Studium in Modedesign können Wegbereiter für den Beruf des Personal Shoppers sein. Zusätzlich kann man sich in den verschieden Schwerpunkten wie Farb- und Typberatung, Business Knigge oder Imageberatung zertifizieren lassen.“
Neben dem Fachwissen sind Modebewusstsein und Kommunikationsfähigkeiten wichtig, um auf die Kundenwünsche eingehen zu können.“ Ihr aktuelles Wissen bezieht sie vor allem aus Fachzeitschriften, Onlineplattformen und vor allem aus der persönlichen Erfahrung mit den Kunden. Zudem macht sie sich ein genaues Bild, was die Leute konkret tragen. Um auf die Wünsche der Kunden optimal eingehen zu können, gibt es bei ihr vorbereitende Gespräche wahlweise per Telefon oder bei einem persönlichen Vorab-Treffen.
Services, die Personal Shopperin Iryna Lokshina aus Leipzig anbietet
Als Personal Shopping Beraterin hilft sie Frauen und Männern dabei, zu ihrem Typ passende Outfits auszusuchen, gibt Stylingtipps und verrät, worauf sie beim Einkaufen künftig achten sollen. Sie nimmt ihren Kunden den Suchaufwand ab und zeigt ihnen neue Shoppingadressen. Im Rahmen einer Stilberatung erklärt sie, was der Person steht und wie sie dafür ein Gespür entwickelt. Wenn ein neuer Look von Kopf bis Fuß gewünscht ist, stellt Iryna Lokshina für das Umstyling ein komplettes Outfit zusammen und die Person erhält bei Bedarf auch einen Haarschnitt sowie ein professionelles Make-up von ihren Kooperationspartnern. Die Kleidung und das Styling werden hierbei aufeinander abgestimmt. Auf Wunsch kann das Ergebnis auch bei einem Fotoshooting festgehalten werden.
Die Vorbereitung eines Personal Shopping Trips
Bevor es in die Läden geht, werden im Vorfeld die Wünsche und Vorstellungen des Kunden besprochen. Bei den Online Personal Shopping Anbietern Lookiero, Little Cigogne Outfittery oder Kisura werden auch Angaben zu Vorlieben der Kunden abgefragt, allerdings ist es bei Iryna Lokshina telefonisch oder bei einem persönlichen Treffen möglich. Iryna Lokshina fragt nach Stil- und Farbvorlieben, worauf viel Wert gelegt wird, was No-Gos sind, ob es einen speziellen Anlass gibt, zu dem die Kleidung passen soll und klärt den Budgetrahmen ab. Angaben zur Größe, Figur und Typ dürfen natürlich auch nicht fehlen. Anschließend erfolgt die Terminabsprache. Abhängig vom Vorbereitungsaufwand und den schon vergebenen Terminen sind bei ihr auch kurzfristige Verabredungen möglich.
Die Personal Shopperin aus Leipzig hat natürlich auch einige Vorbereitungen zu treffen. Iryna Lokshina schaut sich an, welche Läden überhaupt infrage kommen und sucht dort schon nach spannenden Teilen, die den Kundenwünschen entsprechen. Natürlich bezieht sie auch aktuelle Trends mit ein. Allerdings legt sie sich nur ungern auf einen Trend fest, sondern achtet darauf, was auch wirklich zu der Person passt.
Die Shopping-Zeit
Beim Shoppen geht Iryna Lokshina mit dem Kunden zielgerichtet in die zuvor ausgewählten Läden und es erfolgt die Anprobe der vorbereiteten Outfits. Natürlich werden auch vor Ort zusammen immer wieder neue Sachen entdeckt und in die Outfit Kombinationen mit einbezogen. Die Personal Shopperin sagt, dass sich so die Sachen ergänzen lassen und vollkommen neue Looks entstehen können. Am Ende sind die Tüten dann voll mit neuen Lieblingssachen.
Eine Shopping Tour dauert etwa drei bis vier Stunden. Für eine Stunde fallen Personal Shopping Kosten von 50 Euro bei ihr an. Zusätzlich entstehen noch Kosten beim Kauf der Kleidung.
Wer kann Irynas Lokshinas Angebot wahrnehmen?
Iryna Lokshina sagt selbst, dass jeder, der eine Beratung wünscht, sich bei ihr melden kann. Sie bietet Personal Shopping für Damen als auch für Männer an, für jung und alt. „Alle Menschen, die sich ein schönes Einkaufserlebnis wünschen, keine Zeit oder Lust zum Suchen haben, ein Outfit für einen besonderen Anlass benötigen, erfahren möchten, was ihnen steht und neue Inspirationen suchen.“ sagt sie.
Die Kunden zeigen sich dankbar, weil sie innerhalb kurzer Zeit Sachen gefunden haben, die ihnen gefallen und stehen. Später melden sie sich oft bei Iryna mit dem positiven Feedback, welches sie von den Freunden über den neuen Look erhalten haben. Dies sind für Iryna die Augenblicke, über die sie sich am meisten freut.
Zusammengefasst sind die Curated Shopping Vorteile für die Kunden die immense Zeitersparnis und die professionelle Beratung. Das Einkaufen wird für die Kunden zu einem schönen Erlebnis und das lange Suchen entfällt.
Das besondere Etwas
Für Iryna Lokshina ist beim Personal Shopping Erlebnis die Freude zufriedener Menschen und der Spaß, immer neue Outfits zu kreieren, am schönsten. Mit ihr erlebt man auch während der Tour witzige Sachen. Sie erzählt: „Beim Shoppen sind uns einmal sogar Star Wars Stormtrooper begegnet und wir haben spontan ein paar Fotos mit ihnen gemacht.“
Vielen Dank an Iryna Lokshina für die Zusammenarbeit!

Wir sind nicht nur einer, sondern viele! Unsere erfahrenen Redakteure arbeiten täglich daran, dass Sie immer bestens informiert sind. Sie haben Fragen zu unseren Beiträgen oder zur Website? Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.
Ich finde es toll das es Personal Shopper gibt, da es so viel Kleidung mittlerweile gibt das man gar nicht mehr weiß was man kaufen soll. Ich muss die Modetrends nicht mitmachen möchte mich aber trotzdem wohlfühlen mit meiner Kleidung.